top of page

Garten der Gespräche
 

7471 Rechnitz, Günserstraße 43c

Emmerich Csanits

Nach einer mit Bäumen eingerahmten Zufahrt empfängt die Besucher hier ein im Laufe von rund 50 Jahren  gewachsenes Naturparadies. Rund um das mit wildem Wein bewachsene Arkadenhaus mit dem überdachten Gang als Lieblingsplatz des Hausherrn, breiten sich Kornelkirschen, Liguster, riesige Rosmarinsträucher, duftender Lavendel und üppig blühende Stauden aus. Sogar Avocados gedeihen hier. Hinter dem Haus befindet sich der Obst- und Gemüsegarten, wo auf Hügel- und Hochbeeten bis in den Winter hinein geerntet wird. Im Kräuterbeet wächst unter anderem der Kardamom, und als Besonderheit gibt es ein Beet mit Lichtwurzeln (angeblich die Ur -Yam - Wurzel, Dioscorea batatas, mit der Eigenschaft, Lichtäther zu speichern, von Rudolf Steiner empfohlen als Ersatz für die Kartoffeln).

Naturbelassenheit ist in diesem Garten oberstes Prinzip, die Blumenwiese hinter dem Haus wird somit nur zweimal im Jahr gemäht.

Größe des Gartens: 7500m²


Parkmöglichkeit im Garten.

Csanits - Lavendel.jpg
Csanits- Lichtwurzeln.jpg
bottom of page